CHÖMAIL
Ausgabe 21.03.22

Liebe Tibethaus-Freundinnen und -Freunde,
S. H. der XIV. Dalai Lama hat am letzten Freitag anlässlich von Chötrül Düchen, dem „Tag der Wunder“ das erste Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder in der Öffentlichkeit Unterweisungen gegeben. Ein Berührender Moment. Weiteres siehe: https://www.dalailama.com/news/2022/celebrating-the-day-of-miracles
Mit herzlichen Grüßen von Eurem Tibethaus-Team
Nachrichten und Impulse

Tibethaus Reise nach Südindien geplant
Noch eine brandneue Nachricht möchten wir mit Euch allen teilen: S. E. Dagyab Rinpoche plant, vom 24. November bis 12. Dezember 2022 einen zweiwöchigen Ermächtigungszyklus in Gaden Nyagre Khamtsen in Südindien zu geben. Diesmal wird Rinpoche auf Tibetisch lehren, es wird jedoch Übersetzungen geben. Hinzu kommen zwei weitere Veranstaltungen, eine Jahresfeier und eine Langlebenszeremonie. Aus diesem Grund möchten wir vom Tibethaus aus eine Gruppenreise unter der Leitung von Thösam Rinpoche für Mitglieder und Freunde organisieren. Die Plätze sind begrenzt. Wir bitten alle, die sich ernsthaft für eine Teilnahme interessieren und die weitere Informationen erhalten wollen, sich spätestens bis zum 31. März auf eine (noch unverbindliche) Interessentenliste setzen zu lassen unter: info(at)tibethaus(dot)com.

Veranstaltungstipp
5th International Conference on the Phenomenon of the Holy Mt. Kailash
“Compilation of Traditional and New Aspects of Mt. Kailash and Surrounding Pilgrimage Sites”
University of Hamburg, March 25 - 27, 2022.
https://www.aai.uni-hamburg.de/indtib/forschung/veranstaltungen/kailash-conference.html

Tibethaus-Arbeitskreis Gate Gate: Buddhistisches Englisch
Alle, die sich zwar auf Englisch verständigen können, aber mit dem Studium von buddhistischer Literatur und dem präzisen Verstehen von buddhistischen Unterweisungen in dieser Sprache etwas Probleme haben, sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Mit dem sowohl des Englischen als auch des buddhistischen Vokabulars bestens vertrauten Frank Hofmann, der als ehrenamtlicher Übersetzer für das Tibethaus tätig ist, wollen wir einmal im Monat durch gemeinsames interaktives Lesen und Übersetzen von englischen buddhistischen Texten unsere Kenntnisse verbessern. Wir arbeiten mit dem Buch „Good Karma“ von Thubten Chodron. Es ist auch möglich, einzelne Treffen zu besuchen. Zurzeit finden die Sitzungen im ZOOM-Modus statt und die Texte können auch am Monitor verfolgt werden. Die Teilnahme am Arbeitskreis ist verbunden mit der Bitte um eine Spende an das Tibethaus.
Zeit: jeweils Sonntag, 14 bis 17 Uhr. Nächste Termine: 24.04./22.05./16.06.2022.
Bei Fragen bitte Kontakt unter: ewa.k(at)a-e-k(dot)de
Programm

Neu: CBCT® Lehrerzertifizierungsprogramm im Tibethaus – Kooperation mit der Emory Universität
Das Tibethaus bietet in diesem Jahr erstmalig eine Ausbildung zum CBCT-Lehrenden (auf Deutsch) unter der Leitung von Dr. Corina Aguilar-Raab (CBCT Senior Instructor) an in Kooperation mit der Emory Universität. CBCT® ist ein säkulares System von kontemplativen Übungen, das darauf abzielt, Mitgefühl zu kultivieren und unterstützt die Entwicklung von inneren Qualitäten und Haltungen, wie Dankbarkeit, Großzügigkeit und Warmherzigkeit. Im ersten Durchgang 2022 können maximal 5 Bewerber*innen für das CBCT‐Lehrerzertifizierungsprogramm aufgenommen werden. Ausbildungsstart ist der 25. Juni 2022. Einzelheiten zum Zeitplan und den einzelnen Modulen könnt Ihr bei Interesse bei Margit Müller unter m.mueller(at)tibethaus(dot)com erhalten.

VOR ORT + ONLINE Buddhismus kennenlernen Teil 2: Buddhismus im Alltag leben
Donnerstag, 24. März 2022
Vortrag, Übungen und Austausch | Birgit Justl und Martin Brüger
Wie könnte ein ganzheitlicher Weg, den Buddhismus ins eigene Leben zu integrieren, aussehen? Wie kann uns die Kombination von Ethik, Konzentration und Weisheit bereichern, wie lassen sich gewonnene Einsichten ins Handeln umsetzen? Dieser Abend ist der praktischen Umsetzbarkeit buddhistischer Inhalte gewidmet.
Hinweis: Teil 3 zum Thema tibetischer Buddhismus und buddhistisches Tantra findet am 19. Mai 2022 statt. Anmeldung bitte jeweils bis spätestens zwei Tage vorher.
Zeit | 19.30 bis 21 Uhr
Regulär 15 Euro | Mitglieder 10 Euro | ermäßigt 5 Euro
Referent/innen:
Martin Brüger, Künstler, langjähriger Praktizierender, Dharma-Tutor, Manager des Tibethaus Shop.
Birgit Justl, Dipl.-Betriebswirtin, Dipl.-Psychologin, Psychoanalytikerin, Dharma-Tutorin, Mitglied des Tibethaus Aufsichtsrates.

VOR ORT MBSR – Vertiefung der Übungspraxis
Donnerstag, 31. März 2022
Leitung | Christian Stocker
Die Vertiefungsabende stehen allen offen, die bereits einen 8-wöchigen MBSR-Kurs absolviert haben und die ihre Achtsamkeitspraxis auffrischen oder vertiefen möchten. Jedes einzelne Treffen ist eigenständig und in sich abgeschlossen.
Anmeldung bitte jeweils bis spätestens zwei Tage vorher.
Zeit | jeweils 18.30 bis 21 Uhr
Regulär 25 Euro | Mitglieder 20 Euro | Ermäßigter Preis auf Anfrage
Kursleiter: Christian Stocker, Coach und Dipl.-Kommunikationsdesigner (FH), Certified Live-Online MBSR-Trainer, MBSR- und MBCL-Lehrer und Autor.

VOR ORT Mahamudra – „Lied der Sichtweise“ von Changkya Rölpäi Dorje
Samstag, 2. und Sonntag, 3. April 2022
Seminar | Dr. Cornelia Weishaar-Günter
Mahamudra, das „große Siegel“, ist eine der anspruchsvollsten und beeindruckendsten Geistestrainings im tibetischen Buddhismus. Die Referentin hat über zwei Jahre lang tiefgründige Texte für das gleichnamige Buch in enger Zusammenarbeit mit Dagyab Rinpoche aus dem tibetischen ins Deutsche übersetzt. Es enthält u.a. verschiedene „Lieder der Erleuchtung“. Am Wochenende wird eine Komposition des großen Meisters Changkya Rölpäi Dorje vorgestellt. Die „Mutter“, die Vollkommenheit der Weisheit, wird in diesem Lied spielerisch durch verschiedene Sichtweisen auf die Natur der Realität verfolgt. Sie entgleitet immer allen Begriffen und hinterlässt doch Hinweise auf ihre Existenz, eine Ahnung, was Verwirklichung sein könnte. Das vorliegende Lied ist sehr berühmt und wird weit über die Gelug-Schulrichtung hinaus geschätzt. In diesem Seminar wollen wir uns an ihm freuen, seiner Inspiration nachspüren und seine tiefere Bedeutung zu verstehen suchen.
Das Lied von Changkya Rölpäi Dorje ist in dem Buch „Mahamudra - Lieder der Verwirklichung und Erklärungen zur Natur des Geistes“, erschienen im Tibethaus Verlag seit Januar 2022 erhältlich.
Anmeldeschluss ist der 25. März.
Zeit | Samstag 12 bis 19 Uhr, Sonntag 9.30 bis 13.30 Uhr
Regulär 90 Euro | Mitglieder 55 Euro | Ermäßigt 35 Euro
Kursleiterin: Dr. Cornelia Weishaar-Günter, Studium und Praxis des Buddhismus seit 1976. Enge Zusammenarbeit mit S. E. Dagyab Rinpoche als Tibetisch-Übersetzerin des Tibethauses. Dharma-Tutorin.

|

WEITERE VERANSTALTUNGEN
Do. 7.4. Café Philosophie: Vom rechten Maß – Gedanken zu einer „maßvollen“ Lebensführung | Prof. Dr. Klaus Jork
Fr. 8.4. Funktion und Sinn des Träumens aus psychoanalytischer Sicht | Prof. Dr. Ralf Zwiebel
DAS KOMPLETTE PROGRAMMHEFT

Zitat der Woche
"Wenn du willst, dass ein Huhn eine Ente ist und eine Ente ein Huhn, wirst du leiden."
Ajahn Chah

Um unsere vielfältigen Aktivitäten durchzuführen, sind wir auf Eure finanzielle Unterstützung durch Spenden angewiesen.
Kontoinhaber: Tibethaus Deutschland e.V.
Bank: Frankfurter Volksbank
IBAN: DE81 5019 0000 6100 0142 95
Herzlichen Dank!
Diese Unterstützung hilft dem Tibethaus sehr, und wir danken allen Spenderinnen und Spendern von Herzen.