Schönheit und Weisheit zu neuem Leben erwecken: Der Bodhisattva Manjushri im Lindenmuseum Stuttgart (nur vor Ort)
Mittwoch, 18. Januar 2023
Segnungsritual, Vorträge und Diskussion | Shenphen Rinpoche, Elke Hessel und Dr. Karsten Schmidt

Seit einigen Jahren besitzt das Lindenmuseum eine äußerst seltene, wahrscheinlich aus dem 11. Jh. stammende kashmirische Statue eines stehenden Manjushri, dem Bodhisattva der Weisheit. Das Museum hat sich das Ziel gesetzt, diese wieder in einem respektvollen und traditionellen Rahmen zu präsentieren, der ihre ursprüngliche religiöse Bedeutung zur Geltung bringt.
An diesem Nachmittag führt zunächst Shenphen Rinpoche ein Segnungsritual durch, um die Statue, die viele Jahre als ein reines Ausstellungsobjekt behandelt worden ist, wieder „spirituell zu ermächtigen“. Danach erklärt Dr. Karsten Schmidt die historischen und philosophischen Hintergründe im Mahayana-Buddhismus, die für das Verständnis wichtig sind, was eigentlich einen Bodhisattva oder Buddha wie Manjushri ausmacht, und Elke Hessel gibt anhand der Symbolik der Statue und des Segnungsrituals einen kurzen Einblick in die Gedankenwelt des indotibetischen tantrischen Buddhismus. Abschließend stellen sich die Referenten den Fragen des Publikums und treten in einen lebendigen Austausch.
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung, die im Lindenmuseum stattfindet!
Bitte bis zum 17.1. unter anmeldung@lindenmuseum.de registrieren! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Zeit 17-19 Uhr
Referenten/innen: Shenphen Rinpoche, Residenzlehrer des Tibethaus Deutschland und Leiter des Buddhismus-Programms. Er hält den höchsten akademischen Grad des Geshe Lharampa und lehrt in tibetischer Sprache und wird ins Deutsche übersetzt.
Elke Hessel, Geschäftsführender Vorstand (inhaltliche Leitung), Teil der Bereichsleitung Wissenschaft, seit 1989 Praxis und Studium des Buddhismus, Dharma-Tutorin.
Dr. Karsten Schmidt, Religionswissenschaftler (Goethe-Universität Frankfurt), im Vorstand des Rats der Religionen, Teil der Bereichsleitung Wissenschaft.
Anmeldung & Kontakt

Telefon | 069.7191-3595
Bürozeiten und Telefonzeiten | Mo, Di, Do, Fr 9:00 -12:00 Uhr
Büroleiterin | Daniela Boehnke